Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie
Heute wird Watson ein Jahr alt. Am 22. Januar 2014 um 21 Uhr ging das jüngste Newsportal der Schweiz online. In Sachen Gestaltung setzt Watson neue Akzente in der Medienlandschaft. Ein kleines Beispiel gefällig? Hier bitte: HoloLens!
Watson hat ein eigenes CMS entwickelt, das laufend ausgebaut und mit neuen Features erweitert wird. Wichtig dabei ist die Individualisierung des Portals für den Benutzer. Er (oder Sie) kann mit einem eigenen Profil die Themen und Autoren bestimmen, welche auf seinem Dashboard erscheinen, sobald neue Artikel publiziert sind.
Soeben gesehen: Paper Age. Ein handwerklich gut gemachter 3D-Animationsclip von Ken Ottmann. Das Video wurde mit Cinema 4D und After Effects erstellt.
Interessant ist hier der virale Verbreitungseffekt, dank der Social Media Plattformen. Seit 3 Wochen Online – knapp 100.000 Mal aufgerufen und in über 250 Blogs und Portalen gepostet. Wozu ich nun auch beigetragen habe.
Ach ja: der unterschwellige Hinweis auf das Thema Leistungsschutzrecht (in Deutschland) bekommt hier eine wunderbare Doppelbedeutung. Googelt mal schön…
Haben Sie Lust das Schloss Hallwyl (wieder) einmal zu besuchen? Dann können Sie das tun im neusten Werk «Die Frau in Rot» von der Aargauerin Margot S. Baumann. Es geht um 2 Frauen, um 2 Schicksale zu 2 verschiedenen Zeiten und natürlich um das Wasserschloss Hallwyl.
Hier der Buchtrailer
Dieser wurde mit iMovie erstellt. Damit lassen sich ganz leicht Trailer erstellen, Sound bearbeiten, Effekte hinzufügen und vieles mehr.
Übrigens nicht nur für Bücher werden Trailers erstellt, auch für Zeitungen gibt es solche. Aktuell ist beispielsweise diesee zu sehen:
Die Clips erinnern stark an den grafischen Journalismus den MK12 pflegen, wie zum Beispiel den hier.