14. Dezember 2013
Das Künstlerkollektiv H5 hat einen kleinen Clip für Canal + erstellt. Diese haben eine Dokumentation gedreht: „Visite privée : Roy Lichtenstein“. Das Video spielt mit der Kunst Art von Roy Lichtenstein in Kombination einer Prezi Präsentation. Das ist sehr gelungen.

Im Centre Pompidou in Paris …

…und in der Tate Gallery of Modern Art in London war dieses Jahr die grösste Ausstellung des Pop-Art-Meisters seit seinem Tod zu sehen.

Schauen Sie sich auch diesen Beitrag an…
8. Oktober 2011
Chris Milk und seine Partner starteten 2010 das “The Johnny Cash Project“. Hier hat jeder die Möglichkeit seine eigene Vorstellung von Johnny Cash, The Man in Black, auszuleben, indem er ein Frame zum Video von “Ain’t No Grave” selbst gestalten kann. Die Webseite stellt hierzu die nötigen Werkzeuge zur Verfügung: sowohl Pinselform und -grösse als auch Zeichenfarbe (Graustufen) können frei ausgewählt werden. Danach kann der Zeichner sein Werk hochladen. Jedem Eintrag werden dabei Daten wie Name des Künstlers, Stilrichtung, Zeichendauer und Anzahl der Pinselstriche zugeordnet. Die Community kann danach das Kunstwerk bewerten.

Schauen Sie sich auch die Clips aus einem der letzten Module an…
24. Oktober 2009
World Builder von Bruce Branit. Tolle Story mit viel Gefühl, dazu noch Handwerklich perfekt und daher nicht überraschender Gewinner einiger Short Film Awards.

Der Clip wurde von meinem Kollegen Antoine Hauck gefunden und gezeigt. Danke Antoine.
17. September 2009
Multimediale Technologien haben sich bereits mit rasanter Geschwindigkeit in alle Bereiche des täglichen Lebens gedrängt. Die Multimediatechnik ist eine junge Ingenieurwissenschaft, deren Besonderheit die Schnittstelle zu den Sinnenorganen des Menschen ausmacht.

Diese Sinne wollen wir stärken.