Daughter of Smoke an Bone: Zwischen den Welten ist ein Roman von Laini Taylor und handelt von Karou, einer 17-Jährigen Kunststudentin aus Prag. Das Buch (deutsch wie englisch) kommt bei den Lesern sehr gut an. Daniel Glass hat für die deutsche Ausgabe einen Trailer erstellt.
Der Trailer wurde komplett mit CGI Software erstellt. Übrigens den Buchtrailer zur Originalausgabe gibt es hier zu sehen. Leider funktioniert (zur Zeit) nur der Trailer, der Rest nicht. Dafür haben sie eine Wiki Seite und da sieht man noch einen weiteren Trailer vom Fortsetzungsroman. Schlussendlich soll es eine Trilogie geben.
Die Zwerge-Reihe ist eine Fantasyromanreihe des deutschen Schriftstellers Markus Heitz. Sie wurde 2003 mit dem Roman Die Zwerge eröffnet und in den Folgejahren mit den Titeln Der Krieg der Zwerge und Die Rache der Zwerge fortgesetzt. Der vierte und vorerst abschließende Band Das Schicksal der Zwerge wurde im Februar 2008 veröffentlicht.
Ein Buchtrailer über ein ganz spezielles „Buch“. Mit Wonderbook stellt Sony das erste grosse Augmented-Reality-Projekt für seine PlayStation 3 vor. Das Buch der Zaubersprüche ist das erste Spiel, das für Wonderbook erscheint…
…und wenn’s um’s zaubern geht, ist ja klar wer mit gewirkt hat: J.K. Rowling. Die Zeit hat einen guten Artikel über „Zauberei mit Augmented Reality“ gebracht.
Hier ein komplett anderes Projekt: mini TRU. Es ist einer der ersten Kurzfilme, die mit Blender gemacht wurden, als Blender 2003 ein Open Source Projekt wurde.
Die Vermessung der Welt ist ein Buch über Alexander von Humboldt, der auszieht die Welt zu vermessen, und Carl Friedrich Gauß, der es vorzieht zu Hause zu bleiben, um sie zu berechnen. Das Buch von Daniel Kehlmann war ein grosser Erfolg. Hier ein gelungener Buchtrailer, der die Protagonisten vorstellt.
Ein witziger Buchtrailer im Stil von Monty Python, wie der hier. Die Meisterdiebe von Elvin Post. Leider gibt’s das Buch nicht mehr zu kaufen.
Dieser Trailer hat übrigens den 2. Platz des Nachwuchswettbewerbs DER BUCH TRAILER 2007 gemacht. Wenn Sie übrigens die ganze Wahrheit über Monty Pyton wissen möchten, kann ich Ihnen das hier empfehlen.
Das Hagakure war der Ehrenkodex der Samurai, in welchem die Philosophie der japanischen Kriegerkaste niedergeschrieben steht. Tsunetomo Yamamoto gibt uns einen Einblick. Hier eine studentische Arbeit über das Buch „Hagakure: Der Weg des Samurai“.
Noch ein Trailer, der in 30 Sekunden unser Interesse wecken soll. In zehn Sekunden kann sich ein Leben entscheidend verändern.
In 30 Sekunden kann man auch ein Projektresultat vorstellen. PREN (Produktentwicklung) ist ein interdisziplinäres Modul an dem Studenten aus vier verschiedenen Fachrichtungen arbeiten. Hier ein Trailer einer Tellerabräummaschine.
Der Buchtrailer »It’s a book!« ist auch bei deutschen Buchliebhaberinnen und -liebhabern längst Kult.
In einfachen Worten und witzigen Bildern erzählt Lane Smith von der (Wieder-) Entdeckung des Buches. Es entbehrt jedoch nicht einer gewissen Ironie, dass das Video die Botschaft weitaus besser als das Buch transportiert, obwohl dieses für das gedruckte Medium werben soll.
Haben Sie Lust das Schloss Hallwyl (wieder) einmal zu besuchen? Dann können Sie das tun im neusten Werk «Die Frau in Rot» von der Aargauerin Margot S. Baumann. Es geht um 2 Frauen, um 2 Schicksale zu 2 verschiedenen Zeiten und natürlich um das Wasserschloss Hallwyl.
Hier der Buchtrailer
Dieser wurde mit iMovie erstellt. Damit lassen sich ganz leicht Trailer erstellen, Sound bearbeiten, Effekte hinzufügen und vieles mehr.
Übrigens nicht nur für Bücher werden Trailers erstellt, auch für Zeitungen gibt es solche. Aktuell ist beispielsweise diesee zu sehen:
Die Clips erinnern stark an den grafischen Journalismus den MK12 pflegen, wie zum Beispiel den hier.
Noch ein Trailer, der in 30 Sekunden unser Interesse wecken soll. Den Film hat man sicher schon gesehen. Jetzt warten wir den 21.12.2012 mal ab.
Übrigens das Buch von Brian D’Amato hat herzlich wenig mit dem Film von Roland Emmerich zu tun. Es ist vielleicht etwas schwierig zu lesen, wegen den Zeitspüngen in der Geschichte. Aber das Buch führt anhand einer spannenden Story ins Leben der Mayas ein. Empfehlenswert.