OpenShot Video Editor ist eine freie nonlineare Video-Bearbeitungs-Software für Linux-Betriebssysteme. Das Projekt wurde im August 2008 von Jonathan Thomas gestartet mit dem Ziel, einen stabilen, freien und einfach zu bedienenden Video-Editor zu erstellen.
Der OpenShot Video Editor enthält alles Notwendige für einen einfachen Videoschnitt. Die neuste Version enthält unter anderem:
- Unbegrenzt viele Video- und Audio-Spuren
- Clip-Grössenänderung, Zuschneiden, Ausrichten und Schneiden
- Verschiedene Überblendungen mit zahlreich Effekten und Echtzeit-Vorschau
- Titel-Vorlagen, Titel Erstellung, Untertitel
- Zahlreiche Filter, Bildeffekte und Bildgeneratoren
Vor kurzem ist das Geld mit Hilfe von Crowdfunding zusammen gekommen, um OpenShot für Windows und Mac OSX zu erstellen. Da sind auch neue Funktionalitäten dabei, wie Audio Waveform und Mehrfachauswahl von Clips, die ich sehr vermisse.
Für den OpenShot Video Editor gibt es hier ein Handbuch mit einer Anleitung, wie man OpenShot in 5 Minuten beherrscht. Selbstverständlich sind auch viele Tutorials in Internet zu finden, wie das hier oder hier.
Videoschnitt mit OpenShot ist wirklich einfach und mit einer VMware kann man OpenShot auch unter anderen Betriebssystemen laufen lassen. Update: Seit Anfang 2016 nicht mehr nötig.
Die Installation geht schnell und einfach.
Wenn Sie es selbst versuchen wollen, hier sind die Ressourcen: Startbild, Video (.mp4) und den Titelsound Hawii-5-0 finden Sie hier.
Schauen Sie sich auch diesen Beitrag oder diesen Beitrag an…