Kinetic Typography – oder fliegender Text – ist eine Animationstechnik, bei der statischer Text in Bewegung kommt. Mit dem Aufkommen des Films und damit der Titel- und Abspannsequenzen wurde diese Technik immer mehr verfeinert. In „North by Northwest“ von Alfred Hitchcock wurde die kinetische Typographie erstmals sehr bewusst eingesetzt.
MK12 hat 2002 daraus eine eigene Kunstform entwickelt und mit dem Video-Clip “Brazil: Macho Box” schön umgesetzt.
Ein Buchtrailer ist geradezu prädestiniert mit der Kinetic Typography produziert zu werden. Hierzu gibt es unzählig Beispiele, wie das hier:
…oder das hier oder das hier oder was liegt näher eine Typographie „kinetisch“ darzustellen.
Solche Trailers herzustellen ist ziemlich aufwendig, Adobe After Effects bietet hier eine grosse Hilfe. Noch mehr hilft natürlich, wenn man eine entsprechende Vorlage nimmt, z.B. von VideoHive.